Hörsysteme Herrmann

Schutz für das Gehör
Dauerhafte Schädigungen des Ohres durch ständige Belastungen mit Lärm sind in der Regel irreparabel. Lärm macht auf lange Sicht krank, sodass Ihr Gehör vor übermäßigen Schallreizen geschützt werden muss. In Deutschland zählt die Schwerhörigkeit zu den häufigsten Berufskrankheiten.
Durch die Gesetzgebung muss im Arbeitsbereich ab einem Pegel von 85 Dezibel der Gehörschutz gewährleistet sein. Bei öffentlichen Veranstaltungen ist die Begrenzung der Lautstärke ebenfalls geregelt. Der private Genuss von Musik unterliegt keinen Vorschriften, jedoch treten auch dort nicht selten Pegel von 90dB oder höher auf.
Die logarithmische Rechengröße Dezibel (dB) dient zum besseren Verständnis sowie zur Messung und dem Vergleich der unterschiedlichen Lärmpegel.
Prävantion im Alltag
Arbeit
Für viele Arbeitsbereiche ist ein Gehörschutz Vorschrift oder empfehlenswert. Basierend auf der Lärmsituation suchen wir den passenden Lärm-Filter aus, der sich im inneren des Gehörschutzes befindet.
Musik
Sie lieben Musik? Dann sollten sie trotzdem auf einen sicheren Musikgenuss achten. Dank der auswechselbaren Lärmfilter kann ein optimales Klangerlebnis mit optimalem Schutz realisiert werden.
Schwimmen
Der maßgefertigte Schutz beim Schwimmen, Baden und Duschen verhindert das Eindringen von Wasser in den Gehörgang.
Schlafen
Für einen ruhigen und entspannten Schlaf kann ein Gehörschutz unter Umständen unterstützend wirken. Weiche Materialien sorgen bei der Verwendung für ein angenehmes Tragegefühl.
Filialen
Immer ein offenes Ohr für sie
Kontaktformular

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?