Batterie oder Akku?
Welches Hörgerät passt zu mir?

Beide Hörgerätetypen haben sowohl Vor- als auch Nachteile.
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick!
Batterie
© Copyright by Audio Service I All Rights Reserved.
Mehrere Tage ohne Laden einsetzbar dank Batterielaufzeit.
Flexibel einsetzbar da nicht an Ladestation gebunden.
Batterien können aufgrund Ihrer kleinen Größe überall mitgeführt werden.
- Auch bei schwerer Beeinträchtigung des Gehörs geeignet.
- Besonders Personen, die mit dem Umgang kleiner Gegenstände Probleme haben (z.B. bei Problemen mit der Sehkraft oder der Feinmotorik), raten wir von Batteriebetriebenen Hörgeräten ab.
- die kleinen Batterien müssen häufiger gewechselt werden
- Batterien sind nicht umweltfreundlich.

AKKU
© Copyright by Starkey I All Rights Reserved.
Lange Laufzeit durch starke Akkus.
Kein Batteriewechsel nötig
Problemloses Laden an Steckdosen oder Powerbanks möglich.
weniger Umweltverschmutzung.
leider ist die Auswahl an Modellen mit Akku beschränkt.
Im-Ohr-Hörsysteme sind auf Grund des Akkus etwas größer als batteriebetriebene Varianten.
Bei schwerer Beeinträchtigung des Gehörs sind akkubetriebene Hörgeräte in der Regel eher ungeeignet